About.
CHRISTIAN BEKMULIN
Der in Würzburg ansässige Gitarrist Christian Bekmulin hat durch sein energetisches und hochsensibles Spiel eine ganz individuelle Klangfarbe auf seinem Instrument erschlossen. Die künstlerische Tätigkeit des Musikers ist facettenreich und vielschichtig. In der Jazztradition des Bebop und Hard Bop hat Bekmulin seine Passion gefunden. Doch auch durch eigene Kompositionen, welche von klassischen sowie auch modernen Elementen der Musik geprägt sind, hinterlässt er eine ganz persönliche Handschrift in der Musikwelt.
Bayrischer Jazzpreisträger 2019 mit dem Duo Bekmulin – Findling
Christian studierte bis Oktober 2017 Jazzgitarre an der HfMT Hamburg. Dort hatte er Unterricht bei Sandra Hempel, Holger Nell und Buggy Braune. Durch die musikalische Tätigkeit in der Hansestadt ergaben sich im Laufe der Jahre Engagements mit renommierten Ensembles der Hamburger Musikszene. 2014 erspielte er sich mit dem Jazzensemble der HfMT Hamburg den ersten Platz in Shanghai beim internationalen Jazzwettbewerb. Ebenso spielte er 2016 ein Album mit dem Kammermusikensemble „Ensemble Resonanz“ ein. Der Tonträger „Der Mensch als Pflanze“ stand unter der musikalischen Leitung von Jan Dvorak. In der NDR Big Band durfte Bekmulin eine 2 tägige Recordingsession unter Federführung von Ron Keinan begleiten. Durch den 7 jährigen Aufenthalt in der Jazzszene der Großstadt spielte er mit Kenny Wheeler, John Taylor, Greg Hutchinson, Nils Wogram, Wolfgang Schlüter und Nils Landgren. In dieser Zeit verschlug es den Gitarristen auf Konzertreisen nach Amerika, China, Griechenland, Tschechien und Polen.
Im Oktober 2018 begann der Gitarrist sein Masterstudium in Jazzgitarre an der HfM Würzburg bei Michael Arlt und Axel Hagen. 2019 gewann er mit dem Projekt Bekmulin – Findling den bayrischen Jazzpreis und schloss 2020 sein Studium erfolgreich ab. Seit dem ist Christian Bekmulin in verschiedenen Formationen bundesweit musikalisch aktiv.
Music.
AKTUELLE PROJEKTE.

BEKMULIN – FINDLING
„Am Anfang ihrer Karriere dagegen stehen der Gitarrist Christian Bekmulin und der Pianist Valentin Findling. Das Würzburger Duo, das den diesjährigen Förderpreis des Bayerischen Jazzverbands gewann, eröffnet den Abend mit einer Reihe überwiegend selbst geschriebener Stücke von ihrem Album „Sparkling“. Die beiden sympathischen Nachwuchsmusiker präsentieren ein buntes Potpourri an Kompositionen, das den Jazz-Begriff weit dehnt.Zu hören sind da, neben swingenden Nummern, treibende Rock’n’Roll-Elemente, flinke Bluesfragmente und sanft Balladeskes. Komplexe Arrangements in ungeraden Takten erinnern stellenweise sogar an zeitgenössische Progressive-Rock-Interpreten wie Steven Wilson – nur eben in akustisch und ohne Schlagzeug. Kleinere Ungenauigkeiten, die auf dem technisch hohen Niveau und ohne rhythmische Begleitung kaum zu vermeiden sind, überspielt das Duo souverän mit breitem Lächeln und macht damit klar, dass nicht die Perfektion, sondern die Freude an der Musik bei ihnen im Vordergrund steht. Und das ist ihnen bis zum Schluss anzusehen.“(Süddeutsche Zeitung/ 18.10.2019/ von Simon Gross)
Hochenergetischer Jazz – präsentiert in der wohl sensibelsten Form der musikalischen Kommunikation. Der Gitarrist Christian Bekmulin und der Pianist Valentin Findling haben mit ihrem Duo einen Ort der waghalsigen Improvisationen ganz im Stile der Jazzmusik der 50er Jahre erschaffen. Doch mit der Verklärung der Vergangenheit geben sich die beiden noch nicht zufrieden. Ihre weitreichende klangliche Farbpalette öffnet nicht nur Aspekten der heutigen Klangwelt Tür und Tor. Ihr Zusammenspiel präsentiert Tradition in einem neuen Licht und verarbeitet zwei eigenständige musikalische Leben, die auf der Bühne miteinander verschmelzen. Energetische Ausbrüche ohne doppelten Boden folgen lyrisch verzauberten Passagen, gespielt in intimer musikalischer und freundschaftlicher Vertrautheit. So präsentieren Sie Eigenkompositionen, die die Welt des Bebop und des Straight ahead Jazz mit der Gegenwart des heutigen Jazz vereinen und schaffen einen Raum der musikalischen Kommunikation, der keine Grenzen kennt. Musik die nicht davor zurückschreckt zu überraschen, aber auch bekannte Melodien und Klänge verarbeitet, die zwei Menschen geprägt haben.
Christian Bekmulin – Gitarre
Valentin Findling – Klavier

CHRISTIAN BEKMULIN
& ANTON MANGOLD
Das Duo um den Würzburger Gitarristen Christian Bekmulin und dem Harfenisten Anton Mangold präsentiert sich in einer außergewöhnlichen Konstellation. Die Mischung aus diesen 2 Instrumenten erzeugt eine ganz besondere Klangfarbe, welche mit lyrischer Vielfalt einen ganz individuellen Klang kreiert. Mit Eigenkompositionen, wie auch ausgewählten Stücken von beispielsweise Pat Metheny, Chick Corea u.v.a.m. haben die 2 Musiker ein abwechslungsreiches und einzigartiges Programm geschaffen. Freuen sie sich auf einen vielsaitigen Abend!
Christian Bekmulin – Gitarre
Anton Mangold – Harfe

CHRISTIAN BEKMULIN SOLO
Ein farbenreiches und sehr persönliches Programm aus Eigenkompositionen und Stücken von Großmeistern wie Tommy Emmanuel, Pat Metheny und John Lennon, lädt auf eine musikalische Reise mit Tiefgang ein. Durch stilistische Vielfalt und Virtuosität lässt Christian Bekmulin eine eigene Welt entstehen. Tänzerische Leichtigkeit, gefühlvolle Weite verbunden mit einem Fokus auf das Wesentliche. So präsentiert der Gitarrist seine Kompositionen und interpretiert Stücke aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte.

FELIX WIEGAND QUARTETT
Das Quartett spielt Kompositionen aus allen Schaffensphasen von Felix Wiegand. Der Zuhörer wird eingeladen, sich eigene Bilder zu den verschiedenen Klangstimmungen der Stücke zu machen, welche durch die persönlichen Interpretationen der wunderbaren Musiker im Moment jedesmal neu gestaltet und zum Leben erweckt werden. Lebendiger Klang von heute, einen Ausflug in die Stimmungswelten des modernen Jazz, von nuancenreich differenziert bis kraftvoll energiegeladen.
Anton Mangold – Saxophon
Christian Bekmulin – Gitarre
Felix Wiegand – Kontrabass
Jonas Sorgenfrei – Drums
Livedates.
COME OVER AND ENJOY.
Mai:
12.05. | Gast bei „Passage“ – Quellenhof Göpfersdorf |
19.05 | Joe Krieg & Christian Bekmulin Duo – Musik Butik (Darstädter Gitarren – Konzerte) |
24.05. | Jazzgitarre Solo – Chambinzky Theater |
31.05 | Jazzgitarre Solo – Chambinzky Theater |
Juni:
06.06. | Orgeltrio – Opener Jam Session Würzburg Kellerperle Christian Bekmulin – Gitarre, Jannis Krüger – Orgel, Konrad Patzig – Drums |
07.06. | Jazzgitarre Solo – Chambinzky Theater |
17.06. | Elisabeth Dauthendey (Ein Leben voller Geschichten) – Theaterwerkstatt Würzburg, mit Kerstin Lauterbach und Christian Bekmulin |
20.06 | Kerstin Lauterbach & Christian Bekmulin |
21.06. | Jazzgitarre Solo – Chambinzky Theater |
25.06. | Christian Bekmulin Trio – Ottolina Cafe Würzburg |
28.06. | Jazzgitarre Solo – Chambinzky Theater |
30.06. | Christian Bekmulin & Rudi Engel Duo – Kunsthaus Michel |
Juli:
11.07. | Christian Bekmulin Trio – Kellerperle Würzburg Christian Bekmulin – Gitarre, Felix Wiegand – Kontrabass, Konrad Patzig – Drums |
16.07. | Bekmulin / Findling – Regensburg Jazzweekend Christian Bekmulin – Gitarre, Valentin Findling – Piano |
August:
13.08 | Christian Bekmulin Duo – Veitshöchheim Christian Bekmulin – Gitarre, Rudi Engel – Kontrabass |
20.08. | Christian Bekmulin / Anton Mangold – Synagogenkonzerte Veitshöchheim Christian Bekmulin – Gitarre, Anton Mangold – Harfe |
25.08 | Christian Bekmulin Trio – Kultur ausm Hut (Theater am Neunerplatz) Christian Bekmulin – Gitarre, Rudi Engel – Kontrabass, Konrad Patzig – Drums |
Oktober:
07.10. | Christian Bekmulin – Rudi Engel Duo, Marktbreit Spielraum, Christian Bekmulin – Gitarre / Rudi Engel – Kontrabass |
13.10. | Christian Bekmulin / Anton Mangold – Disharmonie Schweinfurt |
14.10. | Christian Bekmulin / Anton Mangold – Musik Butik (Darstädter Gitarren – Konzerte) Christian Bekmulin – Gitarre, Anton Mangold – Harfe |
17.10. | Jazz Jam Opener Kellerperle – Hubert Winter – Saxophon / Christian Bekmulin – Gitarre / TBA – Kontrabass / Konrad Patzig – Drums |
20.10. | LiTrio & Christian Bekmulin – Kunsthaus Michel |
November:
01.11. | Jazzgitarre Solo – Chambinzky Theater |
08.11. | Felix Wiegand Quartett – Disharmonie Schweinfurt |
09.11. | Felix Wiegand Quartett – Z87 Würzburg |
10.11. | Christian Bekmulin / Anton Mangold – Spitäle Würzburg |
22.11. | Jazzgitarre Solo – Chambinzky Theater |
Dezember:
01.12. | Bekmulin / Findling – Jazzstudio Nürnberg |
20.12. | Jazzgitarre Solo – Chambinzky Theater |
Media.
ALLES WAS ES BRAUCHT.
Im Folgenden findest du Songs zum anhören und downloaden. Des Weiteren gibt es in diesem Bereich einen Pressetext sowie diverse Pressefotos für Veranstalter und Locations. Bei weiteren Fragen bzw. benötigtem Material stehe ich gerne zur Verfügung. Schreibe am besten ein Mail mit deinem Anliegen an christian.bekmulin@gmx.net.
FOTOS
PRESSETEXT
HÖRPROBEN
„Armandos Rhumba“ aus Bekmulin – Findling „Sparkling“
„Push and Pull“ aus Bekmulin – Findling „Sparkling“
„Amazing Grace“ aus Bekmulin Sologitarre „Memories“
„Memories“ aus Bekmulin Sologitarre „Memories“
ALBEN

Bekmulin – Findling „Sparkling“
1. Armandos Rhumba
2. Art of asking
3. Just a little song
4. Amazing Grace
5. Bouncing with 2 buddys
6. Push and pull
7. Lost love at midnight
8. Minor slickness
9. Julian
Recording: Nik Jira

Christian Bekmulin Sologitarre „Memories“
1. You
2. Amazing Grace
3. Michelle
4. Memories
5. Major
6. Danny Boy
7. Part II
Recording: Markus Meiner

Der Mensch als Pflanze